Willkommen in der Umweltstation Edelweißhütte

Der Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte bietet seit über 20 Jahren Raum zur Entfaltung in der Natur. Auf unserem weiträumigen Gelände findet vorwiegend Jugendarbeit statt. Die Gaststätte Edelweißhütte verpflegt Besucher*innen und unsere Gruppen im Jugendhaus mit regionalem Essen. Die Umweltstation Edelweißhütte wird vom Kreisjugendring Nürnberger Land betrieben. Seit 2025 dürfen wir uns anerkannte Umweltstation nennen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Zielsetzung unserer Bildungsarbeit ist es Bewusstsein zu schaffen. Sich selbst als Teil unseres Ökosystems zu begreifen. Die Zusammenhänge zwischen lokalem Handeln und globaler Auswirkung zu erfassen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, den eigenen Lebensstil zu überdenken und gegebenenfalls zu verändern. Kinder und Jugendliche begreifen die Welt unvoreingenommen. Sie benötigen Wissen und Kompetenzen um sich nachhaltige Denk- und Handlungsmuster anzueignen. Verständnis, Empathie und Solidarität sind Alltagskompetenzen, die wir mit den Methoden der Erlebnispädagogik und Naturpädagogik spielerisch vermitteln. Dieser umfassende Ansatz findet sich in all unseren Programmen.
Verständnis für die Kulturlandschaft
Unsere Kulturlandschaft ist geprägt durch die geologischen Vorkommen an Juragestein, sowie durch die Nutzbarmachung der Flächen und die heutige Vegetation. Vorrangig gab es dort Wälder, vorwiegend Fichte, sowie Getreideanbau. Trotz kultureller Einflüsse gibt es auf und um den Deckersberg eine breite Biodiversität. Im Rahmen unserer Bildungsangebote möchten wir Besucher*innen die Tier- und Pflanzenwelt näher bringen. Wir möchten sensibilisieren und Vorbild sein für nachhaltiges Leben und Wirtschaften.

Die Sustainable Development Goals (SDGs) oder Nachhaltigkeitsziele werden in der Agenda 2030 beschrieben. Sie stehen für notwendige Veränderungen - auf regionaler, nationaler und globaler Ebene in allen Bereichen des menschlichen Lebens und Wirtschaftens. Zusammengefasst sind die SDGs auf der Seite der Vereinten Nationen zu finden.
Hier geht es zu den SDGs