Der Zeltplatz

Zeltplatzwiesen und das Versorgungshaus bieten:

  • Zeltplätze für bis zu 50 Personen (kleiner Zeltplatz) und bis zu 100 Personen (großer Zeltplatz)
  • Selbstversorgungshaus mit voll ausgestatteter Küche inklusive Koch-und Kühlmöglichkeiten
  • WCs und Duschen für Jungen und Mädchen
  • Behindertengerechtes Bad mit Dusche

Auf dem Gelände gibt es viele Möglichkeiten und Anregungen, um ein spannendes, pädagogisches Freizeitprogramm zu gestalten: vom Wald bis zum Niedrigseilgarten, über Spielplatz und Fußballtore, Lagerfeuerstelle und Weidendom ...

Langeweile gibt es hier nicht!

Belegungsplan ansehen

Belegungsanfrage absenden

Zu unserem Hygiene- und Schutzkonzept

An- und Abreise und was man sonst wissen muss:

Die im Vertrag vereinbarten An- und Abreisezeiten sind verbindlich. Wird diese Zeit nicht eingehalten, können entstandene Personalkosten der Gruppe in Rechnung gestellt werden.

Üblicherweise ist die Anreise Montag bis Donnerstag ab 10:00 Uhr und Freitag ab 15:00 Uhr möglich, in den Ferien kann es Abweichungen geben.

Bei Abreise ist der Zeltplatz bis 12:00 Uhr zu räumen. Am Sonntag (außer in den Ferien) kann die Abreise spätestens um 14:00 Uhr erfolgen.

Bei Abreise ist das Versorgungshaus besenrein und das Gelände ordentlich zu verlassen, bei Nichterfüllung wird der zusätzliche Reinigungsaufwand der Gruppe in Rechnung gestellt. 

Die Belegung ist vorrangig für organisierte Gruppen der Kinder- und Jugendarbeit unter verantwortlicher Leitung möglich.

Auf dem Gelände des Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte gilt absolutes Rauchverbot.

Die Beleggruppe verpflichtet sich, spätestens 2 Wochen vor der Anreise eine Anzahlung von 200 € unter Angabe des Belegzeitraumes auf das Konto des Kreisjugendring Nürnberger Land zu überweisen.

Bei An- und Abreise wird ein Belegprotokoll erstellt. Aufgrund dieses Belegprotokolls erfolgt die Rechnungsstellung. Sofern keine Schadenersatzansprüche bestehen, wird die angezahlte Kaution in Abzug gebracht.

Erlebnis- und Umweltpädagogische Angebote müssen separat mit einem zusätzlichen Vertrag gebucht werden, für das eigene Rücktritts- und Stornobedingungen gelten.

Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nicht gestattet. Alle Getränke (außer Kaffee, Tee, Leitungswasser) sind über den Kreisjugendring Nürnberger Land spätestens zwei Wochen vor Anreise zu bestellen. Dies gilt auch für Gruppen mit Vollverpflegung. Die Getränkebestellung erfolgt dabei kistenweise, bei Abreise wird der tatsächliche Verbrauch flaschengenau ermittelt und nur dieser zum Selbstkostenpreis der Gruppe in Rechnung gestellt.

Das Versorgungshaus ist zur Selbstversorgung der Gruppen ausgestattet.

Auf Wunsch kann eine Teil- oder Vollverpflegung über den Kreisjugendring Nürnberger Land per Verpflegungsbestellung gebucht werden. Der Tagessatz für die Vollverpflegung beläuft sich aktuell auf 21,19 € pro Person (vorbehaltlich von Preisänderungen). Kaffee und Tee werden bei Vollverpflegung gestellt. Die Verpflegung beinhaltet nur das Essen, für den Service, das Spülen und Zubehör (z. B. Kohle zum Grillen) ist die Gruppe selbst verantwortlich.