Klasse(n)tage

In unserem geförderten Programm Klasse(n)tage - "Fit durchs Schuljahr" bieten wir abwechslungsreiche Angebote für alle Klassenstufen zu günstigen Konditionen an.
Ob Grundschule oder weiterführende Schule: Unsere Klassiker wie „Kooperation & Vertrauen" und "Social Media & online Kommunikation" werden ergänzt durch unserre Schwerpunktarbeit "Bildung für nachhaltige Entwicklung".

Preiskategorien

4 Übernachtungen, 3,5 Tage Programm: ab 225,00 Euro pro Schüler*in
3 Übernachtungen, 2,5 Tage Programm: ab 175,00 Euro pro Schüler*in
2 Übernachtungen, 1,5 Tage Programm: ab 119,00 Euro pro Schüler*in

Alle Programme beinhalten Übernachtung, Verpflegung, Programm und Material. Mindestbelegung sind 16 Schüler*innen. Kinder und Jugendliche mit besonderen Befürfnissen sind uns Willkommen. Gerne beraten und unterstützen wir Sie. Unser Jugendhaus ist barrierearm und verfügt über einen Aufzug. 

Hier geht´s zu den Programmangeboten:

Umwelt- und Naturprogramme - Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bücher weg, raus aus dem Klassenzimmer und ab in die Natur! Wir erkunden zusammen die heimische Pflanzen- und Tierwelt. In einem Mix aus Erlebnis und Umweltpädagogik schärfen wir die eigene Wahrnehmung und verstehen Zusammenhänge in der Natur. Die älteren Schüler*innen beschäftigen sich mit Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Den Erwachsenen von morgen wird die Natur nähergebracht und sie erhalten Impulse für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Umwelt. Bei Gruppenaufgaben und persönlichen Herausforderungen werden alltägliche Gewohnheiten reflektiert und die Natur wird als Lebensraum und Nahrungsquelle entdeckt.

Buchbar für Schüler*innen in jedem Alter.

zum Programm

Kooperation & Vertrauen

Alle für Einen, Einer für Alle!
Teamtraining und Stärken der Klassengemeinschaft sind die wichtigen Elemente des Programms. Mit vorwiegend erlebnispädagogischen Methoden wachsen wir zu einem echten Team zusammen. Wir lernen uns als Gemeinschaft kennen, uns selbst und andere ein- und wertschätzen.
Gemeinsames Handeln steht im Vordergrund - sich gegenseitig zu unterstützen - anstatt miteinander in Konkurrenz zu treten. Gemeinsam sind wir stark!

 

 

zum Programm

Social Media & Online Kommunikation (7. - 9. Klasse)

Online sind wir alle! Ob Youtube, X oder Whatsapp.
Doch, was passiert mit unseren Daten? Wohin gehen die Informationen, die wir über uns und über andere ins Internet stellen? Was bedeutet Respekt im digitalen Kontext? Und wo hört die persönliche Freiheit auf? In übersichtlichen Einheiten machen wir uns mit den Grundlagen vernünftiger Onlinepräsenz vertraut. Und ja, auch online gibt es einen sinnvollen Verhaltenskodex!

zum Programm

Alle Programme beinhalten:

  • Übernachtung der Schüler*innen (in 3- und 5-Bett Zimmern)
  • Vollverpflegung durch die Gaststätte Edelweißhütte
  • Übernachtung der Lehrkräfte (Appartement mit Dusche und WC, Einzelzimmer) und Verpflegung - Wird gesondert berechnet
  • Tägliches Programm durch qualifizierte Referent*innen
  • Nach Absprache und Kapazität kann das Programm angepasst, oder ergänzt werden

Unsere pädagogische Ausrichtung:

Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen basiert auf einem freiheitlich-demokratischen Grundverständnis, das sich in allen unseren Angeboten spiegelt. Mitbestimmung, Freiwilligkeit und Respekt werden darin erfahrbar und erlebbar. 
Es ist immer eine tolle Möglichkeit für Schüler*innen das Klassenzimmer zu verlassen und etwas Neues zu erleben. So wird Raum geschaffen um Schule, Lernen und Klassengemeinschaft neu zu definieren und soziale Kompetenzen zu fördern.
Wir arbeiten mit Methoden der Erlebnis- und Umweltpädagogik sowie der inklusiven Pädagogik. Die ungestörte Natur am Deckersberg bietet Kindern und Jugendlichen vielseitige Möglichkeiten sich für unterschiedlichste Themen zu begeistern. So wird Bildung zum Erlebnis!

Klasse(n)tage - Bildung für Nachhaltige Entwicklung im außerschulischen Lernort