Runder Tisch Umweltbildung Mittelfranken

    Termin:

  • 14.10.2025

    Veranstaltungsort: Umweltstation Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte, Deckersberg 34, 91230 Happurg

Dienstag, 14. Oktober 2025 von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Zweimal im Jahr treffen sich Umweltbildner*innen aus ganz Mittelfranken zum Runden Tisch Umweltbildung, um sich über neue Inhalte, innovative Methoden und aktuelle Rahmenbedingungen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.

Organisiert wird das Treffen von den teilnehmenden Akteur*innen, insbesondere von den anerkannten Umweltstationen.
Dieses Mal, am 14. Oktober 2025, ist die Umweltstation Edelweißhütte in Happurg Gastgeberin und lädt inmitten der Hersbrucker Alb zum fachlichen Dialog ein.

Für die Verpflegung (Mittagessen, Snacks, Kuchen) fällt ein Unkostenbeitrag von 20,- Euro pro Person an. Dieser ist bitte in bar am Veranstaltungstag mitzubringen. Die Verpflegung ist optional buchbar.

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 07. Oktober über das folgende Formular an.

Wir freuen uns auf einen anregenden Tag voller Austausch, Vernetzung und neuer Impulse, mitten in der Natur!


Dieses Projekt wird zu 50 % durch das Bayerische Staatsministerum für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.


Vorname *
Nachname *
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail-Adresse *
Der*die Teilnehmer*in hat eine Beeinträchtigung/Behinderung*

ja

nein

Falls ja wird sich die pädagogische Leitung des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen um Näheres abzuklären.


E-Mail *
Telefon *

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Verpflegung (Mittagessen, Snacks, Kuchen) an. Der Unkostenbeitrag in Höhe von ca. 20,- € ist am Veranstaltungstag in bar zu entrichten.

ja

nein


Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *



Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Phone