Wildkräuter Apotheke für den Rucksack

    Termin:

  • 06.09.2025
    10:00 bis 17:00 Uhr

Du bist gerne draußen unterwegs beim Wandern, Radeln oder einfach in der Natur? Und möchtest wissen, welche Heilkräfte direkt am Wegesrand wachsen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Gemeinsam erkunden wir die Umgebung rund um die Edelweißhütte in Happurg und sammeln heimische Wildkräuter.

Dabei erfährst du, wie du Pflanzen wie Brennnessel & Co. direkt bei kleinen Beschwerden anwenden kannst. Ob gegen Mückenstiche, bei Erschöpfung oder einfach als kleine Stärkung für zwischendurch.

Zurück an der Hütte wird es praktisch:

• Selbstgemachter Energy-Drink
• Power-Balls mit Kräuterkraft
• Natürliches Mückenspray
• „Allheil-Salbe" für unterwegs
• Fußbad-Pralinen für müde Beine
• Optional: Desinfektionsspray & Duftsäckchen für lange Fahrten

Was du mitbringen solltest:
• dem Wetter angepasste Kleidung (wir sind ca. 2 Stunden draußen)
• Stoffbeutel, Messer oder Schere, Schreibzeug
• eigene Brotzeit und Getränke (Kaffee & Tee gibt's auf Spendenbasis)


Ort: Umweltstation Edelweißhütte, Happurg

Zielgruppe: Interessierte Erwachsene, keine Vorkenntnisse notwendig

Teilnahmebeitrag: 25 € (inkl. Materialkosten)

Anmeldeschluss: 22. August 2025 bei zu wenigen Anmeldungen behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

 

Jetzt anmelden und mit allen Sinnen entdecken, was unsere heimische Natur alles kann!


Hier anmelden:

Wildkräuter Apotheke für den Rucksack

Termin 06.09.2025 - 10:00
Vorname *
Nachname *
Geburtstag*
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail-Adresse
Der*die Teilnehmer*in hat eine Beeinträchtigung/Behinderung*

ja

nein

Falls ja wird sich die pädagogische Leitung des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen um Näheres abzuklären.


E-Mail *
Telefon *


Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *


Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

KJR- Webseite

KJR- Programmheft

Google oder andere Suchmaschinen

Freunde bzw. Freundinnen

Social Media

Aus der Zeitschrift … (bitte unten den Namen der Zeitschrift ergänzen)

Bei der Veranstaltung … (bitte unten den Namen der Veranstaltung ergänzen)

andere … (bitte unten ergänzen)

Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Erklärung der/des unterschreibenden Sorgeberechtigten
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich, dass ich mit der Zustimmung des/der anderen Sorgeberechtigten gehandelt habe.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Phone