Waldwerkstatt: Bau dir dein eigenes Rentier!

In unserer kleinen Weihnachtswerkstatt mitten im Wald wird es richtig kreativ!
Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach dicken und dünnen Ästen – denn daraus bauen wir unsere eigenen Rentiere! Jedes wird ein ganz besonderes Einzelstück – mit langen Beinen, knorrigem Geweih und vielleicht sogar einer roten Nase?

Damit das Bauen gut klappt, bring bitte folgendes mit:

Einen Akkuschrauber mit passenden Bohrern (wir bohren kleine Löcher, um die Äste zu verbinden – geschraubt wird nicht!)
Eine kleine, gute Handsäge wenn du magst, damit lassen sich manche Äste besser in Form bringen.

Wichtig:
Du brauchst eine erwachsene Begleitperson, die mit dir zusammen arbeitet und beim Umgang mit den Werkzeugen hilft. Die Aufsicht liegt bei ihr, gemeinsam macht das Bauen sowieso noch mehr Spaß!

Die Aufsichtspflicht beim Hantieren mit dem Werkzeug liegt bei dem begleitenden Erwachsenen.

Termin: Samstag, 22. November 2025

Uhrzeit: 14:00–16:00 Uhr
Für wen: Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Teilnehmerbeitrag: 8€
Ort: Umweltstation Edelweißhütte – Lern- und Erfahrungsraum, Happurg

 


Dieses Projekt wird zu 50% durch das Bayerische Staatsministerum für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.


Hier anmelden:

Termin
Vorname *
Nachname *
Geburtstag*
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail-Adresse
Der*die Teilnehmer*in hat eine Beeinträchtigung/Behinderung*

ja

nein

Falls ja wird sich die pädagogische Leitung des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen um Näheres abzuklären.


Name, Vorname der/s Personensorgeberechtigten (falls nicht volljährig)
Adresse (falls abweichend)
E-Mail *
Telefon *

Einverständnis für Aktivitäten bei minderjährigen Teilnehmenden verpflichtend auszufüllen; bei nicht minderjährigen Teilnehmenden bitte obligatorisch "nein" ankreuzen*:

Ja Nein Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind an den in der Ausschreibung beschriebenen Aktivitäten teilnehmen darf.*:

Ja Nein Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind auch an NICHT in der Ausschreibung beschriebenen Aktivitäten teilnehmen darf. Dabei handelt es sich beispielsweise um Schwimmbadbesuche (Fackelmann Thermen Hersbruck, Freibad Lauf oder Kurfürstenbad Amberg), Outdoor-Aktivitäten mit Wasser, Museumsbesuche und Kletter- und Erlebnispädagogische-Outdoor-Aktivitäten stets unter Aufsicht und Anleitung qualifizierter Betreuer*innen.*:

Ja Nein Ich gebe dem Veranstalter mein Einverständnis dazu, dass die Teilnehmer*innen in Gruppen altersgemäße Aktivitäten ohne Aufsicht, nach Erlaubnis durch die Freizeitleitung, eigenständig unternehmen.:


Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *


Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

KJR- Webseite

KJR- Programmheft

Google oder andere Suchmaschinen

Freunde bzw. Freundinnen

Social Media

Aus der Zeitschrift … (bitte unten den Namen der Zeitschrift ergänzen)

Bei der Veranstaltung … (bitte unten den Namen der Veranstaltung ergänzen)

andere … (bitte unten ergänzen)

Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Erklärung der/des unterschreibenden Sorgeberechtigten
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich, dass ich mit der Zustimmung des/der anderen Sorgeberechtigten gehandelt habe.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Phone