Klasse(n)tage

In unserem Programm Klasse(n)tage - "Fit durchs Schuljahr" bieten wir abwechslungsreiche Angebote für alle Klassenstufen zu günstigen Konditionen an.

Ob Grundschule, höhere Klassen oder in Vorbereitung auf das Berufsleben:
Unsere Klassiker wie „Kreative Natur" oder „Bewerbungstraining" werden ergänzt durch Projekte zur Stärkung des Klassenzusammenhalts und durch aktuelle Themenprojekte wie zum Beispiel "A week for future" oder "Social Media & Online Kommunikation".

Direkt zu den Angeboten

Alle Programme beinhalten:

  • Übernachtung (in 3- und 5-Bett Zimmern)
  • Vollverpflegung
  • Zwei Freiplätze für die Lehrkräfte (Appartement mit Dusche und WC, Einzelzimmer)
  • Tägliches Programm durch qualifizierte Referent*innen

Preis pro Teilnehmer*in:

  • Kurzprogramm Grundschule: ab 119 €
  • Programm ab 5. Klassen: ab 225 €

Unsere pädagogische Ausrichtung:

Unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen basiert auf einem freiheitlich-demokratischen Grundverständnis, das sich in allen unseren Angeboten spiegelt. Mitbestimmung, Freiwilligkeit und Respekt werden darin erfahrbar und erlebbar.

Es ist immer eine tolle Möglichkeit für Schüler*innen das Klassenzimmer zu verlassen und etwas Neues zu erleben. So wird Raum geschaffen um Schule, Lernen und Klassengemeinschaft neu zu definieren und soziale Kompetenzen zu fördern.

Wir arbeiten mit Methoden der Erlebnis-und Umweltpädagogik sowie der inklusiven Pädagogik. Die ungestörte Natur am Deckersberg bietet Kindern und Jugendlichen unzählige Möglichkeiten sich für unterschiedlichste Themen zu begeistern. So wird Bildung zum Erlebnis!

Ab in die Natur

für Grundschulen

Bücher weg, raus aus dem Klassenzimmer und ab in die Natur! Sie ist ab jetzt unsere „Lehrerin". Auf dem Programm stehen viele tolle Erlebnisse!

Mehr erfahren

Kreative Natur

ür Grundschulen

LandArt: Wenn die Worte fehlen, spricht die Kunst! Wir lassen Deckfarben, Pinsel und Leinwände in der Werkstatt und benutzen unsere Hände und Finger, Blumen und Blätter, Holz und Steine!

Essbare Natur: Gemeinsam bereiten wir einen leckeren Imbiss, mit Zutaten aus dem Wald und selbstgeschüttelter Butter. Das heißt: Erst Kräuter suchen, erkennen und sammeln, dann schneiden, mischen und schmecken!

Mehr erfahren

Fit4Nature

Ab 5. Klasse

Erleben. Sich Bewusst werden. Mitwirken.

Im Programm Fit4Nature geht es um Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Den Erwachsenen von morgen wird die Natur nähergebracht und sie erhalten Impulse für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Umwelt.

Mehr erfahren

Kooperation & Vertrauen

Ab 5. Klasse

Alle für einen, einer für alle!

Tag für Tag steigert sich der Anspruch der Herausforderungen, von einem einfachen Orientierungslauf um die Edelweißhütte zu erkunden, über den Bau des Ess-und Kochplatzes mit Schnur und Rundhölzern bis zur Koch-Challenge auf dem offenen Feuer!

Mehr erfahren

Bewerbungstraining

7. - 9. Klasse

Wie erstelle ich eine Bewerbungsmappe? Was soll ich bei Vorstellungsgesprächen anziehen? Welche Fragen kommen beim Vorstellungsgespräch auf mich zu?

Mehr erfahren

Berufsorientierung

7.- 9. Klasse

Wenn ich groß bin, werde ich ... Anwältin! KFZ-Mechaniker! Informatikerin! Kinderpfleger! Ärztin! Tänzer! Fußballspieler! Friseurin! Kaufmann! Es gibt noch viel mehr Traumberufe aus der Kindheit! Diese werden wir aus unseren Erinnerungen holen, um Lebensziele festzulegen und Berufswege zu planen.

Mehr erfahren

Social Media & Online Kommunikation

ab 7. Klasse

Online sind wir alle!... ob Youtube, Twitter oder Whatsapp. Doch, was passiert mit unseren Daten? Wohin gehen die Informationen, die wir über uns und über andere ins Internet stellen? Was bedeutet Respekt im digitalen Kontext? Und wo hört die persönliche Freiheit auf?

Mehr erfahren

Themenworkshop: A week for future!

ab 7. Klasse

Unterwegs in Sachen Klima- und Umweltschutz! Wir beschäftigen uns intensiv mit ökologischen Zusammenhängen, Ressourcen und Klima.

Mehr erfahren


Die Klasse(n)tage sind ein Projekt des Kreisjugendring Nürnberger Land. Gefördert aus dem Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung über den Bayerischen Jugendring im Fachprogramm Schulbezogene Jugendarbeit. Das Programm wird gefördert durch Mittel des Bayerischen Jugendring im Fachprogramm Schulbezogene Jugendarbeit.