Berufsorientierung

7. - 9. Klasse

Wenn ich groß bin, werde ich ... Anwältin! KFZ-Mechaniker! Informatikerin! Kinderpfleger! Ärztin! Tänzer! Fußballspieler! Friseurin! Kaufmann oder Kauffrau! Es gibt noch viel mehr Traumberufe aus der Kindheit! Diese werden wir aus unseren Erinnerungen holen, um Lebensziele festzulegen und Berufswege zu planen.

Im Fähigkeitsparcours setzen wir uns mit eigenen Stärken und Schwächen und der Entdeckung persönlicher Neigungen für bestimmte Tätigkeitsbereiche auseinander: Hand-und Fingergeschick, technisches Verständnis, gestalterische Fähigkeiten, Kontaktfähigkeit, sprachliches Denken, etc. Eigene Lebensziele und Wunschberufe werden erarbeitet. Erlebnis-pädagogische Spiele und Koch-Challenge fördern Durchhaltevermögen sowie Team- und Konfliktfähigkeit.

Ziele: Die SchülerInnen reflektieren über die eigenen Lebensziele, legen zwei Wunschberufe fest und erkennen eigene Stärken und Schwächen.

Programm:

  • 1. Tag: Ankunft, Vorstellung des Programmes, Kennenlern-und Kooperationsübungen
  • 2. Tag: Fähigkeitsparcours
  • 3. Tag: Lebensziele und Berufsbilder
  • 4. Tag: Übungen zu Schlüsselqualifikationen, Koch-Challenge, Reflexion der Woche, Nachtaktion
  • 5. Tag: Abreise nach dem Frühstück

Das endgültige Programm ist vom Wetter abhängig

Preis pro TN: ab 225 € / mind. 16 TN inkl. Ü/VP/2 Lehrkräfte frei/ Material/ Referent*innen

Anfrage absenden