Die Natur deckt unseren Tisch!

Wir haben für euch/Sie eine Kräuterpädagogin engagiert. Sie wird euch/Ihnen dieses besondere Angebot schmackhaft machen: 

"Tauchen Sie mit ein in die Welt der Wildkräuter! Lernen Sie Wildpflanzen kennen und bestimmen und auch für Gesundheit und Kulinarik zu nutzen!" 

Bei einem Kräuterspaziergang rund um die Edelweißhütte, wird den Teilnehmenden das "Wilde Grün" näher gebracht. Mit allen Sinnen wird erschmeckt, was die aktuelle Jahreszeit uns gerade alles schenkt.

Im Anschluss werden die gesammelten Kräuterschätze in einen schmackhaften Imbiss und Erfrischungstrank verarbeitet.

Ein genüsslicher Ausklang!

Zeit: 23.05.2025, 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Edelweißhütte, Deckersberg 34, 91230 Happurg
Teilnehmerzahl: 10 bis 15 interessierte Erwachsene

Von und mit der Kräuterpädagogin Christine Jonas, die sich darauf freut, Sie kennen zu lernen.  

(Kräuterpädagogin / Kräuterpraktikerin nach Hildegard von Bingen)

Der Teilnehmerbeitrag kostet 20,00 €

Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbeitrag bis spätestens 21.05.2025 auf folgendes Konto:
KJR Nürnberger Land, Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE60 7605 0101 0240 1075 16
BIC: SSKNDE77XXX


    Termin:

  • 23.05.2025
    15:00 bis 19:00 Uhr

Hier anmelden:

Was wächst denn da und kann man das essen?

Termin 23.05.2025 - 15:00
Vorname *
Nachname *
Geburtstag*
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
Telefon *
E-Mail-Adresse *
Der*die Teilnehmer*in hat eine Beeinträchtigung/Behinderung*

ja

nein

Falls ja wird sich die pädagogische Leitung des Lern- und Erfahrungsraums Edelweißhütte zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen um Näheres abzuklären.


Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *


Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

KJR- Webseite

KJR- Programmheft

Google oder andere Suchmaschinen

Freunde bzw. Freundinnen

Social Media

Aus der Zeitschrift … (bitte unten den Namen der Zeitschrift ergänzen)

Bei der Veranstaltung … (bitte unten den Namen der Veranstaltung ergänzen)

andere … (bitte unten ergänzen)

Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Phone